Ein globaler Friedensaufruf

Wir wollen Frieden!

Stimm ab für Frieden! Ein Klick genügt.

Imagine all the people livin‘ life in peace – John Lennon

Unsere Idee

In Zeiten von Kriegen und Konflikten brauchen wir eine starke globale Friedensbewegung. Daher wollen wir bei Vote For Peace einen weltweiten Friedensaufruf durchführen und regelmäßig wiederholen. Denn die Mehrheit aller Menschen will Frieden und hat das Recht gehört zu werden. Mit Vote For Peace wollen wir diesen Menschen eine Stimme und eine Plattform geben.

Und wir brauchen Frieden – vielleicht mehr als jemals zuvor. Frieden ist ein Wert für sich, denn Frieden bedeutet Leben. Gleichzeitig ist Frieden die Voraussetzung für die Zusammenarbeit der Staaten und nur zusammen können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel oder Artensterben bewältigen.

Vote-For-Peace-Galerie

You may say I’m a dreamer but I’m not the only one – John Lennon

Der Schlüssel zum Frieden

Wir können sämtliche Kriege auf Erden überwinden, wenn alle 8 Milliarden Menschen zusammen ihre Stimme erheben und ein Ende der Gewalt fordern. Das ist der Schlüssel zum Frieden! Wir glauben, dass diese Kraft so groß sein wird, dass sie eine Ära des Weltfriedens einleiten kann. Alle Regeln und Überlegungen von Vote For Peace sind auf dieses eine Ziel ausgerichtet.

SChlüssel

You’re the voice, try and understand it – make a noise and make it clear – John Farnham

Frieden ist möglich!

Frieden in der Welt ist aus folgenden Gründen möglich:

Die Mehrheit aller Menschen weltweit will Frieden! Wenn man jemanden fragt: „Willst Du Frieden?“, sagen fast alle spontan ja. Viele sagen auch: „Ja, natürlich, das wollen doch alle!“.

Wir sind die Mehrheit und die Mehrheit kann IMMER etwas bewegen! Wir müssen uns dafür aber organisieren.

Durch das Internet sind heute fast alle Menschen weltweit vernetzt. Das bedeutet, die friedliche Mehrheit kann sich global organisieren, mit einer Stimme sprechen und eine große Friedensbewegung ins Leben rufen.

Aus technischer Sicht steht einem globalen Friedensaufruf daher nichts mehr im Wege.

Viele Menschen können viel erreichen, wenn sie sich zusammenschließen und mit einer Stimme sprechen. Das Prinzip dahinter ist so alt wie die Menschheit selbst: Alleine ist man schwach, aber gemeinsam sind wir stark! Dabei gilt: Je mehr Menschen mitmachen, desto größer ist die Kraft.

Wie erfolgreich diese Strategie ist, sieht man regelmäßig bei der Arbeit von Gewerkschaften, die die Interessen ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertreten. Wenn eine Person alleine bessere Arbeitsbedingungen oder mehr Lohn fordert, sind die Chancen auf Erfolg geringer, als wenn mehrere Menschen sich zusammenschließen und gemeinsam für ihre Interessen eintreten.

Alle Menschen weltweit spüren die Auswirkungen von Krieg und Kriegsgefahr, daher haben auch (fast) alle Menschen ein Interesse am Frieden. Sie sind aber unterschiedlich betroffen. Direkt sind die Menschen in Kriegsgebieten durch Tod, Gewalt und Zerstörung betroffen. Indirekt müssen alle Menschen weltweit die Konsequenzen der Kriege tragen. Dazu zählen aber nicht nur höhere militärische Ausgaben. Wir bezahlen alle auch mit Zukunftschancen. Klimawandel und Artensterben sind nur zwei der aktuellen globalen Herausforderungen. Um diese großen Probleme unserer Zeit zu bewältigen, müssten alle Staaten eigentlich Hand in Hand zusammenarbeiten. Aber Kriege und Konflikte verhindern diese so dringend notwendige Kooperation. Kriege bedrohen unsere Zivilisation daher in doppelter Hinsicht. Wir brauchen Frieden, denn Frieden ist die wichtigste Voraussetzung für die internationale Zusammenarbeit und damit für den Schutz unser aller Lebensgrundlagen.

Peace, Sign, People, Hands

You can blow out a candle but you cannot blow out a fire – Peter Gabriel

Unsere Ziele

Um einen Beitrag zum Frieden in der Welt zu leisten, haben wir für Vote For Peace folgende Ziele festgelegt:

Unser Ziel ist es, einen weltweiten Friedensaufruf zu starten und jedes Jahr zu wiederholen. Wir glauben, dass wir auf diese Weise eine globale Friedensbewegung ins Leben rufen und eine starkes Bewusstsein für Frieden in der Welt schaffen können.

Durch den weltweiten Friedensaufruf wollen wir den Wunsch der Menschen nach Frieden sichtbar und stark machen und eine positive Energie in die Welt bringen. Wir glauben, es ist ein großer Unterschied, ob wir schweigen oder unsere Stimme erheben. Wenn wir zum Leid und zur Gewalt in der Welt schweigen, machen wir es den Tätern leicht, weiter ihre Verbrechen zu begehen.

Wie sich die Wirkung dieses Friedensaufrufes genau entfaltet, ist schwer in Worte zu fassen. Man kann eine Stimme, die bei Vote For Peace abgegeben wird, vielleicht mit einem Lächeln vergleichen. Man sagt: Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen. Durch ein freundliches Gesicht, das man jemandem entgegenbringt, kann etwas Neues entstehen: ein nettes Gespräch, eine erfolgreiche Zusammenarbeit oder auch eine gute Freundschaft. Aber es beginnt mit der magischen Energie, die in dieser kleinen Geste steckt. Ohne sie ist es alles wesentlich schwerer.

Für ein besseres Miteinander in der Welt und zur Überwindung der Gewalt, brauchen wir dringend mehr von dieser positiven Energie. Mit jeder Stimme für den Frieden wird diese Energie in die Welt getragen und wenn viele Menschen mitmachen, ist alles möglich…

Viele Menschen machen sich heute Sorgen und sehen mit Ungewissheit in die Zukunft. Wir glauben, dass aber gerade jetzt Frieden in der Welt möglich ist. Dieser Optimismus mag vielleicht verwundern, aber er ist begründet. Denn durch die Krisen und Kriege der letzten Jahre ist das Bewusstsein und die Handlungsbereitschaft bei fast allen Menschen weltweit deutlich gestiegen. Viele wissen, dass etwas getan werden muss und wollen mithelfen. Sie warten auf Lösungen. Sie engagieren sich im privaten Umfeld, wissen oft aber nicht, wie sie sich sinnvoll auf einer höheren Ebene einbringen können. Mit Vote For Peace machen wir diesen Menschen ein niederschwelliges Angebot, etwas zum großen Ganzen beizutragen. Denn die vielen kleinen Beiträge sind genauso wichtig, wie die wenigen großen und die globale Vernetzung gibt uns heute die Möglichkeit, diese vielen kleinen Beiträge zusammenzuführen. Wir können dem Frieden in der Welt damit näherkommen als jemals zuvor. Wir sind nicht machtlos – im Gegenteil!

Es ist nicht unser Ziel, einen Krieg zu beenden. Wir wollen alle Kriege beenden.

This could be heaven for everyone – Queen

Unsere Regeln

Um die genannten Ziele zu erreichen, haben wir diesem Projekt folgende Regeln gegeben:

Wir wollen Frieden! Das ist unsere einzige Forderung – nicht mehr und nicht weniger.

Vote For Peace ist neutral. Vote For Peace bezieht keine Position für oder gegen irgendeine Person, Organisation, Kultur, Nation, Religion, Politik oder Weltanschauung. Sollte sich ein Mitglied von Vote For Peace anders äußern, so stellt dies eine private Meinung dar.

Die Neutralität ist vielleicht unsere wichtigste Regel. Denn nur als neutrale Organisation können wir von allen Menschen weltweit akzeptiert werden und nur dann können wir viele Menschen dazu zu bewegen, ihre Stimme abzugeben – der Schlüssel zum Frieden.

Zur Wahrung der Neutralität findet bei Vote For Peace keine Diskussion zu konkreten Konflikten statt, z. B. in den Kommentarbereichen der sozialen Netzwerke. Ausdrücklich sind aber Beiträge erwünscht, die sich mit der grundsätzlichen Lösung von Kriegen beschäftigen.

Wir bitten alle Menschen diese Regel zum Schutz unseres gemeinsamen Interesses zu achten. Kommentare, die dagegen verstoßen, werden gelöscht, falls dies technisch möglich ist.

Vote For Peace ist einfach und niederschwellig, denn nur auf diese Weise können wir viele Menschen erreichen. Zum Abstimmen genügt daher ein einfacher Klick.

Auf eine vorherige Registrierung haben wir bewusst verzichtet, da dies eine Hürde darstellen würde und Menschen von der Stimmabgabe abhalten würde. Eventuelle Fehlklicks werden durch das Zurücksetzen des Zählers am Anfang des nächsten Jahres gelöscht.

Jeder Mensch darf einmal pro Jahr abstimmen. Eltern dürfen für ihre Kinder abstimmen, solange diese noch nicht in der Lage sind sich selbst zu äußern.

Jeder Mensch darf Fotos hochladen, um Gesicht zu zeigen und um damit seinem Wunsch nach Frieden Nachdruck zu verleihen.

Das Hochladen von Gruppenfotos und Fotos von anderen Menschen ist erlaubt, wenn die abgebildeten Personen damit einverstanden sind.

Fotos, die Botschaften oder Symbole enthalten, die nicht im Einklang mit der Neutralität von Vote For Peace stehen, werden abgelehnt.

Jeder Mensch darf Stimmen sammeln und auch für andere Personen abstimmen, wenn diese damit einverstanden sind.

Die Teilnahme ist freiwillig. Niemand soll zur Stimmabgabe gedrängt werden.

Auch wenn diese Regel eine Selbstverständlichkeit darstellt, haben wir uns entschlossen, sie hier niederzuschreiben. Denn nur eine Stimme, die aus freien Stücken abgegeben wird, hat einen echten Wert. Dann ist dieser Entscheidung ein innerer Prozess vorausgegangen, der für den Frieden von größter Bedeutung ist. Mit dieser Regel möchten wir auf diesen Vorgang aufmerksam machen und für Respekt werben. Denn nicht jeder Mensch kann sich sofort entscheiden und braucht Zeit zum Nachdenken und Zeit, um Vertrauen zu fassen. 

Die Abstimmung wird jedes Jahr wiederholt. Das bedeutet, dass der Zähler am Anfang des Jahres wieder auf Null gesetzt wird und alle Menschen erneut aufgerufen sind abzustimmen.

Durch die jährliche Wiederholung soll der Effekt des Aufrufes verstärkt werden. Gleichzeitig werden durch das Zurücksetzen des Zählers eventuelle Fehlklicks korrigiert. 

Rules

Alle Menschen werden Brüder – Friedrich Schiller (Ode an die Freude)

Die Kraft der Stimme

Jeder Mensch kann mit seiner Stimme viel bewirken. Es macht daher einen großen Unterschied, ob wir schweigen oder sprechen. Nur wer spricht kann gehört werden. Natürlich ist es manchmal klug zu schweigen, aber es gibt auch Situationen in denen es wichtig ist, das Schweigen zu beenden. Denn das Schweigen schützt oft Kriminelle und ermöglicht, dass Unrecht fortbestehen kann. Vote For Peace bietet allen Menschen eine einfache Möglichkeit, ihre Stimme für den Frieden zu erheben, ohne sich dabei exponieren oder positionieren zu müssen.

Die Kraft der Stimme

We’re not gonna sit in silence – we’re not gonna live with fear – John Farnham

Wir, die Völker...

…der Vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat…

Aus der Charta der Vereinten Nationen

Peace, Children, Stones

Wenn jeder anstatt einem neuen Fernsehgerät Frieden verlangen würde, dann würde es Frieden geben. – John Lennon

de_DEDeutsch